Mariniertes Hähnchenfleisch in Pfeffersauce
Für 4-6 Portionen – je nach Hunger:
1200 g Hähnchenbrustfilet
400 ml Gemüsebrühe
1 Glas Feinkost Dittmann eingelegter Grüner Pfeffer
1 Schuss Weinbrand
2 Becher süße Sahne
1 Becher Schmand
Ein wenig Milch
Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Weinbrand
3-4 TL Speisestärke zum Binden, aufgelöst in 75-100 ml Milch
Für die Marinade:
Ca. 150 ml trockener Rotwein
100 ml Gemüsebrühe
3-4 eingelegte Piri-Piri-Schoten, klein geschnitten
30 ml Olivenöl
Salz
Benötigte Küchen’ Helfer‘:
Schmorpfanne oder Schmortopf aus Gusseisen oder Edelstahl
Geschlossener Behälter für das marinierte Fleisch
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
- Aus dem Wein, der Gemüsebrühe, klein geschnittenen Piri-Piri-Schoten, Öl und Salz die Marinade anrichten, das Fleisch hineingeben und gut mischen. Ca. 4-6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Fleisch mit Marinade in einem Schmortopf oder -pfanne durchbraten, bis die Flüssigkeit weg ist.
- 400 ml Gemüsebrühe und einen Schuss Weinbrand dazugeben.
- Aus Sahne, Schmand und der Milch eine Sauce anrühren und mit dem Pfeffer (inkl. Saft) zum dem Fleisch geben.
- Das Ganze kurz aufkochen lassen und mit der in Milch aufgelösten Speisestärke binden, abschmecken und servieren.
Dazu schmecken besonders gut
frische Bandnudeln, gekauft oder selbst gemacht.
Das Gericht ist super lecker. Obwohl ich eigentlich nicht so auf Pfeffer stehe, könnte ich mich in die Sauce reinlegen. Mit dem frischen Nudeln ist das Gericht außergewöhnlich und einfach hervorragend.