Hähnchenfrikadellen
Für 4 Portionen: Pro Portion ca. 400 kcal / 1675 kJ
1200 g Hähnchenbrustfilet
2 mittelgroße Zwiebeln (auch gerne rote Zwiebeln)
2 Eier
Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver rosenscharf
Nach Bedarf Chiliflocken
Nach Belieben Kräuter zum Garnieren
Benötigte Küchengeräte:
Küchenmaschine mit Fleischwolf oder
Fleischwolf manuell
Eventuell Zwiebelhacker (manuell oder elektrisch)
Große Pfanne
Zubereitung:
- Jede Hähnchenbrust längs in 2-3 Stücke schneiden (je nach Größe der Hähnchenbrust) und durch den Fleischwolf drehen.
- Die
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden (sollte der Zwiebelhacker zum
Einsatz kommen: die Zwiebeln nicht ‚pürieren‘), Zwiebeln und Eier unter
das Fleisch mischen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und – wer es
scharf mag – Chiliflocken würzen und gut durchkneten. Die Eier können
auch weggelassen werden, wenn Sie die Frikadellen etwas leichter haben
möchten, sie sind dann allerdings auch trockener. - Das
Hackfleisch in gleich große Stücke formen, in einer Pfanne Olivenöl oder
Butter auslassen und die Frikadellen so lange anbraten, bis sie eine
schöne Farbe haben. Hähnchenfleisch kann ruhig länger gebraten werden,
das Fleisch muss auf jeden Fall durch sein. Ich mag sie gerne etwas
dunkler, sie sind dann knuspriger.
Meine Frikadellen sind immer sehr klein, ich benutze einen Esslöffel und lege das Hackfleisch in die heiße Pfanne.
Die Frikadellen können mit oder ohne Kräuter serviert werden. Sie
schmecken warm hervorragend mit Bratkartoffeln und Salat oder kalt
serviert – auch sehr lecker auf rheinischem Graubrot / Schwarzbrot /
Pumpernickel.
Schreibe einen Kommentar